Wärmeschutz

Insektenschutz

Höchster Wärmeschutz mit Hümmler Fenstern

Hümmler bietet Fenster, die in Sachen Wärmeschutz selbst höchsten Anforderungen gerecht werden. Dafür sorgen erstklassige Komponenten wie mehrkammerige, wärmedämmende Profile mit 5 oder 6 Kammern sowie hochisolierendes Wärmeschutzglas für Zwei- oder Dreifachverglasung. Die Gläser sind mit Abstandshaltern und einem hochwertigen thermischen Rundverbund ausgestattet, der zusätzlich für eine hervorragende Isolationswirkung sorgt. So bleibt die Wärme dort, wo sie hingehört – für spürbar mehr Wohnkomfort und Behaglichkeit.

Entscheidend: Der richtige U-Wert

Bis in die 1970er Jahre waren Fenster mit Einfachverglasung üblich – mit einem enorm schlechten Dämmwert von über 6,0 W/(m²K). Zum Vergleich: Isolierglasfenster mit Doppelverglasung, wie sie bis etwa 1994 eingebaut wurden, kamen auf rund 3,0 W/(m²K). Moderne Fenster mit Zweifachverglasung erreichen heute je nach Hersteller bereits Wärmedämmwerte von bis zu 1,0 W/(m²K) – und bieten damit ein Vielfaches an Energieeinsparung.

Hümmler Eco-Serien

Fenster von Hümmler Fensterdesign bieten bereits im Standardbereich überdurchschnittlich gute Wärmedämmwerte mit einem U-Wert von 1,3 W/(m²K). Unsere Eco-Serien, die grundsätzlich mit Dreifach-Isolierverglasung ausgestattet sind, erzielen sogar hervorragende Werte von bis zu 0,78 W/(m²K).

Auch unsere Alufenster setzen Maßstäbe: Dank Dreischeibenaufbau erreichen sie einen Spitzenwert von nur 0,68 W/(m²K) – für maximale Energieeffizienz und höchsten Wohnkomfort.

Allein durch den Dreischeibenaufbau mit Argongasfüllung wird ein U-Wert von 0,5 W/(m²K) erreicht – ein Wert, der selbst den Anforderungen von Passivhäusern entspricht.

Der Dreischeibenaufbau mit seiner größeren Bautiefe lässt sich optimal mit dem Fenstertyp AluInside kombinieren und erzielt dabei einen Gesamtspitzenwert von 0,68 W/(m²K).